top of page

Igel in Not - wir helfen das ganze Jahr

Unsere Igelstation im Tierheim Buchbrunnen ist das ganze Jahr über für Igel in Not da. Wir nehmen verletzte, verwaiste und kranke Igel auf und kümmern uns mit viel Fachwissen und Herz um ihre Pflege. Oft müssen wir die Tiere den Winter über bei uns behalten, damit sie gut erholt im Frühling wieder in die Natur entlassen werden können.

Mit Platz für rund 60 Igel stossen wir regelmässig an unsere Grenzen, denn der Bedarf ist gross. Besonders in schwierigen Jahren wie 2018, als die Igelpopulation stark gelitten hat, waren wir rund um die Uhr gefragt. Trotzdem geben wir immer unser Bestes, um jedem Tier die Fürsorge zu bieten, die es braucht.

Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (3)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (5)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (6)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (4)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (2)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (7)
Schaffhauser Tierschutz_Igelstation (1)
Schafuuser Tierziit_2024.jpg

Igel sind faszinierende, aber oft bedrohte kleine Tiere, die sich gerne in unseren Gärten verstecken. Doch Mähroboter, offene Teiche oder Laubsauger werden schnell zu gefährlichen Fallen.

 

Besonders im Herbst, wenn die Gärten aufgeräumt werden, brauchen Igel unsere Hilfe. Du kannst etwas tun, indem du deinen Garten igelfreundlich gestaltest und aufmerksam bist, wenn du einen Igel in Not findest.

Und wusstest du, dass du mit ein paar einfachen Tricks deinen Garten in ein kleines Igelparadies verwandeln kannst? Doch der wahre Schlüssel, um den Igeln zu helfen, liegt oft in einem unerwarteten Detail... hier geht's zur Ausgabe

Schaffhauser Nachrichten, 24.09.2018

SN_Hitzesommer gefährdet Igel im Winterschlaf_24 Sept 2018.jpg

In dieser Ausgabe der Schafuuser Tierziit gibt unsere Tierheimleiterin Stefanie Hannig spannende Einblicke in das für die Igel herausfordernde Jahr 2018. Durch die extreme Trockenheit waren viele Igel geschwächt und benötigten dringend Hilfe.

 

Unsere Igelstation war das ganze Jahr über im Einsatz – sogar im Sommer, was sehr ungewöhnlich ist. Stefanie erklärt, wie wir die Tiere auf den Winterschlaf vorbereiten und warum sie mindestens 500 Gramm wiegen müssen, um die kalte Jahreszeit sicher zu überstehen.

Neugierig geworden? Lies den vollständigen Artikel in der Schafuuser Tierziit und erfahre, wie wir Igeln in Not helfen und was du selbst tun kannst, um diese bedrohten Wildtiere zu unterstützen!

Schafuuser Tierziit 2018-02.jpg

Schaffhauser Nachrichten, 14.10.2016

SN_Igel auf dem Weg in den Winterschlaf - jeder kann helfen_14 Okt 2016.jpg

Damit wir weiterhin so vielen Igeln helfen können, brauchen wir eure Unterstützung. Sei es durch Spenden, ehrenamtliche Mithilfe oder einfach, indem ihr unsere Arbeit teilt – gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese kleinen Tiere eine zweite Chance bekommen!

bottom of page